LinkedIn ist das perfekte Werkzeug, um dein Netzwerk auszubauen – doch nur mit der richtigen LinkedIn Engagement Rate schaffst du es, dass deine Beiträge dem LinkedIn Algorithmus auch wirklich auffallen. Wie schaffst du es also, dass deine Beiträge nicht nur gesehen, sondern auch geklickt, geliked und kommentiert werden? Genau hier kommt die LinkedIn Engagement Rate ins Spiel!
In diesem Blogpost geben wir dir praktische Tipps, wie du deine LinkedIn Engagement Rate im B2B-Bereich erhöhen können und deine Reichweite gezielt steigerst. Aber schauen wir uns zunächst an, warum SEO bei LinkedIn wichtig ist.
Vielleicht denkst du bei SEO direkt an Webseiten, aber auch auf LinkedIn ist es ein riesiger Hebel. Ein optimiertes Profil und Inhalte, die die richtigen Keywords enthalten, sorgen dafür, dass du in den Suchergebnissen von potenziellen Kunden oder Geschäftspartnern besser sichtbar wirst. Dieses Thema ist übrigens auch unter Social SEO bekannt und sollte dir auf jeden Fall weiterhin ein Begriff sein – doch zurück zum Thema...
Die LinkedIn Engagement Rate als eine der wichtigen Social SEO Kennzahlen gibt an, wie viel Aufmerksamkeit und Interaktion deine Beiträge auf LinkedIn erhalten. Sie setzt sich aus Likes, Kommentaren und Shares im Verhältnis zu Ihren Followern zusammen. Je höher diese Zahl, desto besser performen deine Inhalte – und das ist entscheidend, um in der riesigen Flut an Inhalten nicht unterzugehen. Denn gerade in Zeiten von KI ist der qualitative Unterschied zwischen den einzelnen Posts von Beginn an entscheidend.
Deine LinkedIn Engagement Rate wird maßgeblich von drei Faktoren beeinflusst: Likes, Kommentaren und Shares deiner Posts. Um also dafür zu sorgen, dass deine Posts und damit deine Sichtbarkeit dauerhaft vorhanden sind, solltest du auf einige Punkte achten. Doch es gibt einige einfache Punkte, die du jeden Tag auf LinkedIn mitnehmen und beachten kannst:
Alles steht und fällt jedoch mit einem wichtigen Punkt: Wer ist dein Kunde? Kenne die Menschen in deinem Netzwerk und sorge dafür, dass die Inhalte auch dazu passen. Niemand von uns will Ziel von unangenehmen Verkäufern werden. Mach es anders!
Mit deiner Positionierung stellst du sicher genau die Bedürfnisse deiner Kunden zu kennen. Du bist in der Lage Key Words zu recherchieren, mit deren Hilfe du dich bestens positionieren kannst, um beim Thema Social SEO sichtbar zu werden. Verknüpft mit deinem Fachwissen und dem Mehrwert, den du deinem Netzwerk bieten kannst – eine wahnsinnig gute Kombination.
Du bist in der Lage dein Profil so auszurichten, dass die Menschen dich finden werden, die auch wirklich mit dir vernetzt sein wollen. Du bist außerdem bestens vorbereitet, um dein Thema kreativ und passend für deine Aktivitäten auf LinkedIn zu nutzen – und damit deine LinkedIn Engagement Rate positiv zu beeinflussen.
LinkedIn ist besonders im B2B-Bereich ein unverzichtbares Tool, um Geschäftsbeziehungen zu pflegen und die eigene Marke zu stärken. Mit der richtigen Strategie und einem klaren Fokus auf das Netzwerk ist die LinkedIn Engagement Rate deine Kennzahl für Sichtbarkeit. Mit ihr bist du in der Lage, deine Interaktionen messbar zu machen und auf der Plattform deutlich sichtbarer zu werden. Wichtig ist dabei, auf hochwertige Inhalte, regelmäßige Interaktionen und eine professionelle Präsentation zu setzen. Gepaart mit der richtigen Positionierung und dem Wissen über dein Netzwerk bist du damit bestens vorbereitet, so langfristig auch Kunden zu gewinnen – dank LinkedIn Engagement Rate.
Du bist noch dabei deine LinkedIn Präsenz aufzubauen und suchst den richtigen Partner für alles weitere? Melde dich bei uns – wir unterstützen dich bei der Strategie und der operativen Umsetzung, um das Maximum aus deiner LinkedIn Präsenz herauszuholen.